Rechtecksignal

Rechtecksignal
stačiakampis signalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. square signal vok. Rechtecksignal, n rus. прямоугольный сигнал, m pranc. signal carré, m; signal rectangulaire, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Rechtecksignal — bezeichnet in der Signalverarbeitung und Elektronik die Rechteckfunktion, einen einzelnen Impuls, für dessen Dauer ein konstanter Wert eingeschaltet wird, oder eine Rechteckschwingung, ein periodisches Signal, das zwischen zwei Werten hin und her …   Deutsch Wikipedia

  • Clock-Signal — Es gibt verschiedene Bedeutungen des Begriffes „Taktsignal“. Allgemein bedeutet „Taktsignal“, dass es sich um ein elektrisches Signal mit zwei verschiedenen Spannungspegeln handelt, die zu unterschiedlichen Zeiten anliegen und wiederkehren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Taktflanke — Rechtecksignal Bei Digitalsignalen sind Signalflanken die Übergänge zwischen den Signalzuständen high (H) und low (L). Idealisiert (wie im unteren Teil der Zeichnung dargestellt) sind Flanken direkte Sprünge ohne Zeitverzug, diese sind jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Taktzyklus — Rechtecksignal In der der Digitaltechnik, ist ein Taktsignal (engl. clock signal) ein Boolesches Signal, das der Koordination der Aktionen in zwei oder mehr Schaltkreisen dient. Je nach Anwendung kann das Taktsignal sich mit fester Frequenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Signalflanke — Rechtecksignal Bei Digitalsignalen sind Signalflanken die Übergänge zwischen den Signalzuständen high (H) und low (L). Idealisiert (wie im unteren Teil der Zeichnung dargestellt) sind Flanken direkte Sprünge ohne Zeitverzug, diese sind jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechteckschwingung — Gegenüberstellung der elementaren Schwingungsformen Das Rechtecksignal bzw. die Rechteckschwingung bezeichnet ein periodisches Signal, das zwischen zwei Werten hin und her schaltet und dessen Messdiagramm somit einen rechteckigen Verlauf aufweist …   Deutsch Wikipedia

  • Rechteckspannung — Gegenüberstellung der elementaren Wellenformen Das Rechtecksignal bzw. die Rechteckschwingung bezeichnet ein periodisches Signal, das zwischen zwei Werten hin und her schaltet und dessen Messdiagramm somit einen rechteckigen Verlauf aufweist. Das …   Deutsch Wikipedia

  • Aussteuerungsmesser — Ein Aussteuerungsmesser (auch: Pegelmesser) ist ein Messgerät zur Kontrolle der Aussteuerung bei Tonaufnahmen. ARD Lichtzeiger Aussteuerungsmesser NTP 177–300 E. Aussteuerungsmesser werden für die korrekte Aussteuerung eines Audiosignals… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbssches Phänomen — Als Gibbs sches Phänomen bezeichnet man in der Mathematik das Verhalten, dass bei Fourierreihen und der Fourier Transformation von stückweise kontinuierlichen, ableitbaren Funktionen in der Umgebung von Sprungstellen sogenannte Überschwingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtzeigerinstrument — Ein Aussteuerungsmesser (auch: Pegelmesser) ist ein Anzeigeinstrument zur Kontrolle der Aussteuerung bei Tonaufnahmen. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Eigenschaften 1.1 Bauarten 1.1.1 Spitzenpegelmesser 1.1.2 Gleichrichtwert Pegelmesser …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”